Durch Klicken auf "Cookies erlauben" willigen Sie jederzeit widerruflich ein, dass absatzplus Agentur für Werbeartikel e.K. und Dritte
Cookies und ähnliche Techniken zur Optimierung der Webseite und Erstellung von Nutzerprofilen sowie zur Anzeige von interessenbezogener Werbung einsetzen.
Konfigurationsmöglichkeiten und weitere Informationen erhalten Sie über "Weitere Informationen".
Die Ablehnung ist durch Klick auf "Cookies ablehnen" möglich. Durch die Ablehnung werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer,
die für den Betrieb der Seiten unerlässlich sind, nicht aktiviert.
Weitere Informationen zum Verantwortlichen finden Sie im Impressum. Informationen zu den Verarbeitungszwecken und Ihren Rechten, insbesondere dem Widerrufsrecht, finden Sie
in unserer Datenschutzerklärung.
recycledPEN aus PET-Flaschen | Umweltfreundliche Werbekugelschreiber von UMA



pet PEN von UMA aus jeweils einer 0,5l PET Einwegpfandflasche

Einwegpfandflaschen aus PET sind sehr beliebt, doch was passiert mit den leeren Getränkebehältern? Im Gegensatz zu Glas- oder Mehrwegpfandflaschen werden sie zwar nicht wieder befüllt, über den Leergutautomaten im Supermarkt landet sie jedoch wieder im Wertstoffkreislauf. Dieses umweltfreundliche System ist nicht überall verbreitet – oftmals werden diese Flaschen einfach weggeworfen, wachsen zu riesigen Müllbergen an oder landen sogar in der Natur und bedrohen Ökosysteme.
Wenn wir Produkte, die wir normalerweise in den Müll werfen würden, in neue Gegenstände verwandeln, nennt man das Upcycling. Dazu wird das Altmaterial der PET-Flaschen gesammelt, gewaschen und auf eine einheitliche Größe zerkleinert. Diese kleinen Körner, Pellets genannt, werden erhitzt und eingeschmolzen. Jetzt kann das Material neu in Form gebracht werden und ein neues Produkt entstehen.
Um den recycling PET-Pen von UMA herzustellen, wird der gesamte Produktionsprozess in Europa umgesetzt. Im Inneren des Kugelschreibers befindet sich eine langschreibende uma-Jumbomine, damit leistet der RECYCLED PET PEN einen zusätzlichen Beitrag zur Schonung der Umwelt, da er lange verwendet werden kann. Durch das stabile Material wird ein langfristiger Werbeeinsatz ermöglicht.
Wenn wir Produkte, die wir normalerweise in den Müll werfen würden, in neue Gegenstände verwandeln, nennt man das Upcycling. Dazu wird das Altmaterial der PET-Flaschen gesammelt, gewaschen und auf eine einheitliche Größe zerkleinert. Diese kleinen Körner, Pellets genannt, werden erhitzt und eingeschmolzen. Jetzt kann das Material neu in Form gebracht werden und ein neues Produkt entstehen.
Um den recycling PET-Pen von UMA herzustellen, wird der gesamte Produktionsprozess in Europa umgesetzt. Im Inneren des Kugelschreibers befindet sich eine langschreibende uma-Jumbomine, damit leistet der RECYCLED PET PEN einen zusätzlichen Beitrag zur Schonung der Umwelt, da er lange verwendet werden kann. Durch das stabile Material wird ein langfristiger Werbeeinsatz ermöglicht.